 | Leitbild ASV Deutschnofen - Sektion Fussball |
|
Seite 4 von 6
Die Trainer und Betreuer des ASV Deutschnofen sind
verpflichtet, während der Trainings- und Wettkampfzeiten die
folgenden Leitsätze zu beachten und aktiv zu vertreten:
- Jeden Spieler/Spielerin gezielt und individuell nach besten Kräften und Möglichkeiten in seiner/ihrer sportlichen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen;
- Alle Spieler zu achten, gleichberechtig und fair zu behandeln und diesen ein Vorbild in sportlicher und persönlicher Weise zu sein;
- Keinen Spieler/Spielerin aufgrund seiner/ihrer Herkunft, Geschlecht, Alters, Religion, Fähigkeiten oder anderem Grund zu diskriminieren oder vor Mannschaftsmitgliedern bloßzustellen;
- Für alle Spieler/Spielerinnen sichere Trainings- und Wettkampfbedingungen zu schaffen und sein/ihr bestes zu tun, dass die Gefahr von Unfällen und Verletzungen so gering wie möglich bleibt;
- Alle Spieler/Spielerinnen jederzeit zu beaufsichtigen und in Fällen von Konflikten innerhalb der Mannschaft oder mit außenstehenden Personen einzugreifen und diese zu schlichten;
- Jede Art von Schimpfwörtern oder unangemessene Ausdrücke zu unterlassen (insbesondere gegenüber Schiedsrichtern und gegnerischen Mannschaften), und Mannschaftsmitglieder anzuweisen, deren Benutzung ebenfalls zu unterlassen;
- Die Disziplin und Ordnung der Mannschaft zu wahren, so dass diese jederzeit vorbildlich in der Öffentlichkeit auftritt;
- Spieler/Spielerinnen zu fairem und ehrlichem Spiel zu ermutigen und anzuweisen und bei Nichteinhaltung geeignete Sanktionen gegenüber den/die jeweiligen Spieler/Spielerinnen einzuleiten;
- Freude am Fußball zu vermitteln, ein starker Rückhalt der Mannschaft zu sein und die Weiterentwicklung der einzelnen
- Spieler und der Mannschaft vor persönlichen Erfolgszielen zu setzen;
- Alle vier oben genannte Fähigkeitsbereiche (Technik, Körper,
- Taktik und Psyche) angemessen zu fördern und zu entwickeln;
- o Das Training dem Leistungsniveau der Mannschaft angemessen und abwechslungsreich zu gestalten und durchzuführen;
- Altersgerechte Übungen durchzuführen und Lernziele zu verfolgen;
- Im Training Lernziele aufzuzeigen, alle Übungen genau zu erklären und zu demonstrieren, Übungen in kleinen Gruppen durchzuführen und die Spieler/Spielerinnen aktiv darin zu unterstützen, die Übungen immer besser auszuführen;
- Gute Aktionen und Fortschritte direkt zu loben und bei Fehlverhalten direkt und unmittelbar zu erklären, worin das Problem liegt;
- Allen Spielern die Möglichkeit zu geben, auf möglichst vielen verschiedenen Positionen zu spielen;
- Beidfüßigkeit zu trainieren.
Bei Nichtbeachtung dieser Richtlinien drohen dem Trainer/Betreuer
angemessene Sanktionen, welche von der Vereinsleitung jederzeit
eingeleitet werden können.
|